Bei der Fertigsellung der Weichenantriebe hat sich herausgestellt, dass der Abstand zwischen Servorarm und Trittbrett eines Waggontyps eher sehr kanpp…
Zur Verkabelung des SBHF habe ich mir Verstärkung geholt: Sophie 12 und Philipp „Pippo“ 8 Jahre.. Kinderarbeit hat sich halt…
Mein erster Versuch die Gleise mit 2 mm Kork zu entkoppeln war leider ein Reinfall. Einerseits war der Kork vermutlich zu dünn,…
Der Teil des SBHF 3 wartet daruf, in die Anlage eingesetzt zu werden. Dies erfolgt hinter den beiden Bildschirmen. Zuvor…
Alle Gleise des Schattenbahnhofs (bzw. der ersten beiden bearbeiteten Elemente) wurden demontiert und mit einer Zell-PVC- Unterlage als Schalldämmung wieder montiert. Da die Schienen…
Endlich wieder ein Stück in der Anlage! Vom SBHF3 wurde der 1.Teil nach abgeschlossener Verkabelung und Einrichten der Weichenantriebe in die Anlage eingesetzt. Die Kabel…
Die Weichenantriebe für den Schattenbahnhof 2 wurden fertig gestellt (siehe eigenes Kapitel). Das Weichenfeld an der Einfahrt von SBF1 zu SBF 2 Die Unterseite des SBF2, hier das Weichenfeld…
Die Teile 2 und 3 des Schattenbahnhof 3 sind in Vorbereitung. Dazu wurden die entsprechenden Teile des Gleisplans ausgeplottet, auf…
Ein grosses Stück Arbeit wurde in die Anlage eingebaut. Im wahrsten Sinn des Wortes. Die beiden Elemenet des Schattenbahnhof 2 (SBHF2) sind…
Der Gleisbau für den 2. Teil des SBHF 3 ist in Arbeit. Der Blick von oben durch die Stahlkonstruktion Die…