Sonne, Wasser, Segelboot! Einfach herrlich ….
Nach den Ferien holt einen der Alltag wieder ein. So auch im Modellbau an der Anlage. Vor einem Weiterarbeiten ist…
Zur Verkabelung des SBHF habe ich mir Verstärkung geholt: Sophie 12 und Philipp „Pippo“ 8 Jahre.. Kinderarbeit hat sich halt…
Der Teil des SBHF 3 wartet daruf, in die Anlage eingesetzt zu werden. Dies erfolgt hinter den beiden Bildschirmen. Zuvor…
Endlich wieder ein Stück in der Anlage! Vom SBHF3 wurde der 1.Teil nach abgeschlossener Verkabelung und Einrichten der Weichenantriebe in die Anlage eingesetzt. Die Kabel…
Vor dem „Serieneinbau“ von ca 40 Weichenantrieben im Schattenbahnhof habe ich einen Prototyphergestellt. dabei wurde auch die Funktion der Gleisbesetztmelder mit der Software TrainControllergetestet. Für den Einbau von Servos…
Die Teile 2 und 3 des Schattenbahnhof 3 sind in Vorbereitung. Dazu wurden die entsprechenden Teile des Gleisplans ausgeplottet, auf…
In das erste Element des Schattenbahnhofs werden die Rückmeldeabschnitte eingebaut. Dazu war zunächst die Aufteilung der Blöcke in Meldeabschnitte durchzuführen,…
Der Gleisbau für den 2. Teil des SBHF 3 ist in Arbeit. Der Blick von oben durch die Stahlkonstruktion Die…
Bei der Fertigsellung der Weichenantriebe hat sich herausgestellt, dass der Abstand zwischen Servorarm und Trittbrett eines Waggontyps eher sehr kanpp…